
#55 - Schilddrüsenüberfunktion aus Sicht der TCM
In dieser Folge spreche ich über die Schilddrüsenüberfunktion aus TCM-Sicht. Du erfährst, welche typischen Muster die TCM dahinter erkennt, wie sie diese deutet und mit welchen konkreten Empfehlungen Du die typischen Hitze-Symptome lindern kannst.
Ich erkläre:
- Was eine Leber-Qi-Stagnation mit dem „heißen Motor“ zu tun hat
- Warum Yin-Mangel zu innerer Unruhe, Herzklopfen und Schlafproblemen führen kann
- Welche Lebensmittel bei einer Überfunktion gut tun – und welche Du besser meidest
- Welche Rolle Stress bei all dem spielt
Wie immer gilt: Schilddrüsenerkrankungen brauchen medizinische Abklärung – Ernährung kann hier ergänzen, nicht ersetzen.
Viel Freude, beim Hören!
Melanie
PS:...