Alle Episoden

#25 - Das Immunsystem in der TCM

#25 - Das Immunsystem in der TCM

20m 51s

Diesmal geht es um ein Thema, das uns gerade im Herbst oft hilfreich sein kann: die Stärkung unseres Immunsystems. Während die Temperaturen zwar noch richtig sommerlich sind, stecken wir laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bereits mitten im Herbst, in der Metallzeit, die am 16. August begonnen hat. In dieser Folge erzähle ich, warum unser Immunsystem besonders in dieser Jahreszeit auf die Probe gestellt wird und wie die TCM dabei helfen kann, uns gegen Krankheiten zu wappnen. Wie immer kommt natürlich auch unsere Mitte nicht zu kurz, denn unser Verdauungstrakt ist fast direkt mit unserer Immunabwehr verbunden.

Viel Freude beim...

#24 - Hautprobleme und TCM

#24 - Hautprobleme und TCM

24m 18s

Hautprobleme und ihre Behandlung aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) - darum geht es in dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte". Ich werfe einen Blick auf die vielfältigen Ursachen und Beeinflussungsfaktoren von Hautbeschwerden wie Akne, Neurodermitis und Psoriasis erläutert. Es geht aber auch um Hautunreinheiten we Mittesser. Wie ist die Hautgesundheit mit unseren inneren Organen, insbesondere dem Funktionskreis Metall (Lunge und Dickdarm), verbunden und welche Rolle spielen unsere Emotionen und Ernährung dabei. All diesen Fragen widme ich mich diesmal genauso, wie man durch gezielte Anamnese zu einer effektiven Ursachenfindung gelangt. Tauche ein, in das Thema "größtes Organ unseres...

#23 - Feuchte Hitze im Körper

#23 - Feuchte Hitze im Körper

20m 43s

Ich bin frisch aus dem Urlaub zurück und beschäftige mich mit leicht angeschlagener Stimme in dieser Folge mit Feuchter Hitze im Körper und wie sie im Körper Probleme verursachen kann. Du erfährst, wie Feuchtigkeits- und Hitzeproblematiken einzeln entstehen, aber auch wie sie sich ungünstig zu feuchter Hitze verbinden können. Was sind die häufigsten Symptome und Ursachen, die von klimatischen Bedingungen bis hin zu ungünstigen Ernährungsgewohnheiten reichen. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps, wie man Feuchte Hitze durch Ernährungsanpassungen und Kräutertees loswerden kann.

Alles Liebe,
Melanie

#22 - Emotionen aus Sicht der TCM

#22 - Emotionen aus Sicht der TCM

22m 59s

In der TCM spielen Emotionen eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Gleichgewicht. Sie können uns genauso aus der Balance bringen wie äußere Faktoren, z.B. Wind oder Hitze. Ich betrachte in dieser Episode die Emotionen, die den Elementen und damit den Organen zugeordnet sind. Jede dieser Emotionen wirkt sich auf bestimmte Art auf unser Qi aus.

Neben den negativen Auswirkungen von Emotionen im Ungleichgewicht gibt es aber auch positive Emotionen und Gedanken, die die jeweiligen Funktionskreise stärken können. Natürlich darf auch die Ernährung nicht fehlen. Bestimmte Lebensmittel können emotionale Ungleichgewichte noch verstärken, während andere dabei helfen, die Balance wiederherzustellen....

#21 - Ernährung im Schichtdienst

#21 - Ernährung im Schichtdienst

21m 40s

In dieser Episode widme ich mich dem wichtigen Hörer:innen-Thema: Wie kann man sich trotz unregelmäßiger Arbeitszeiten gesund und ausgewogen ernähren? Es gibt Tipps und praktische Empfehlungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), ich spreche mich für einigermaßen regelmäßige Essenszeiten aus und über geeignete Mahlzeiten und darüber, wie man seinen Verdauungstrakt im Schichtdienst optimal unterstützt. Ob es um das ideale Frühstück vor der Frühschicht, um nährstoffreiche Mittagessen oder belebende Snacks für die Nachtschicht geht – alles kommt in dieser Folge vor. Bleib dran und erfahre, wie du deine Ernährung auch in anspruchsvollen Arbeitszeiten optimieren kannst.

Alles Liebe,
Melanie

#20 - Magenschmerzen aus Sicht der TCM

#20 - Magenschmerzen aus Sicht der TCM

24m 42s

Diesmal geht es um das Thema, das mich zur TCM gebracht hat: Magenschmerzen. Ich erzähle also ein bisschen von meinen persönlichen Erfahrungen mit einer wirklich hartnäckigen Gastritis. Es gibt wertvolle Tipps zur richtigen Ernährung, die zur Linderung von Magenschmerzen beitragen kann, und zu den Lebensmitteln und Gewohnheiten, die vermieden werden sollten. Vom Congee (einer Reissuppe) bis hin zu beruhigenden Tees – erfährst du, wie du deine Magenbeschwerden positiv beeinflussen kannst.

Alles Liebe,
Melanie

#19 - Tipps: Genussvoll essen im Urlaub

#19 - Tipps: Genussvoll essen im Urlaub

17m 29s

Für mich ist das Wichtigste im Urlaub, Entspannung, Regeneration, freudvolle Momente im Kreise meiner Liebsten und Genuss erleben zu können. Mir permanent über meine Ernährung Gedanken zu machen, gehört da nicht dazu. Dennoch haben sich für mich ein paar einfache Dinge im Urlaub bewährt, damit ich mich gut genährt fühle und so nicht das Gefühl haben, mir zu schaden. Diese Tipps möchte ich in dieser Folge mit Dir teilen. Vielleicht kannst du dir ja davon auch etwas mitnehmen.

Viel Freude,
Melanie

#18 - Feuchtigkeit und Schleim in der TCM

#18 - Feuchtigkeit und Schleim in der TCM

26m 34s

Feuchtigkeit entsteht durch eine schwache Verdauung und kann sich bei ungünstigen Bedingungen zu Schleim verdichten. In dieser Episode erkläre ich, wie Feuchtigkeit und Schleim die Energieflüsse in unserem Körper beeinflussen und welche typischen Symptome darauf hinweisen können, wie etwa träge Verdauung, Atemwegsprobleme, Hautunreinheiten und vieles mehr. Bleib' dran, um zu erfahren, wie Du mit der richtigen Ernährung und Lebensweise gegen diese Ungleichgewichte vorgehen kannst.

Viel Freude mit dieser Folge!
Melanie

#17 - Die Organuhr

#17 - Die Organuhr

24m 13s

Der Organuhr in der TCM zufolge hat jedes innere Organ zwei Stunden am Tag, an denen es viel Energie hat und so zu dieser Zeit am besten arbeitet. In dieser Folge von "Irgendwo in der Mitte" erzähle ich, wann welches Organ gerade seine Hochzeit hat und wie du dieses Wissen für dich und deine Gesundheit nutzen kannst.

Alles Liebe,
Melanie

#16 - Mit der TCM entspannt durch die Sommerhitze

#16 - Mit der TCM entspannt durch die Sommerhitze

19m 59s

Diesmal spreche ich über ein Thema, das gerade in den heißen Sommermonaten viele beschäftigt: der Umgang mit Sommerhitze. In dieser Episode erfährst du, warum manche Menschen die Hitze besser vertragen als andere und wie du deine Ernährung nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) anpassen kannst, um gut durch den Sommer zu kommen. Wir besprechen, welche Nahrungsmittel dich kühlen und welche du lieber vermeiden solltest.

Alles Liebe,
Melanie