#58 - Bluthochdruck aus Sicht der TCM
Shownotes
Auch Bluthochdruck ist in der TCM kein isoliertes Geschehen, sondern ein Zeichen innerer Ungleichgewichte. In dieser Folge zeige ich Dir, welche Muster – wie Leber-Qi-Stagnation, Leber-Feuer oder aufsteigendes Leber-Yang – häufig dahinterstecken. Ich spreche darüber, woran Du diese Zustände erkennst, welche Rolle Stress und Druck spielen und wie Ernährung helfen kann.
Du erfährst, welche Nahrungsmittel bei Fülle- und Leere-Mustern geeignet sind, was Du besser meidest und warum Ernährung nur ein Puzzleteil ist.
💡 Wichtig: Ernährung kann viel – aber bitte immer unter ärztlicher Begleitung! Die TCM kann ein wichtiger Baustein im Umgang mit Bluthochdruck sein, ersetzt aber keine medizinische Abklärung.
Alles Liebe, Melanie
Alle Infos zum Seelenküche-Club: https://seelenkueche.app.mentortools.com/ng/lp/seelenkueche-club
Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen und Themenvorschläge.
Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter
Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Instagram: https://www.instagram.com/melanie.beran.3/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-strohm-beran-982a93320/ und unter https://seelenkueche.at/
Neuer Kommentar