#42 - Kaffee in der TCM – Energiebooster oder Energieräuber?

Shownotes

In der heutigen Folge dreht sich alles um ein Getränk, das für viele ein täglicher Begleiter ist: Kaffee. Doch wie wirkt Kaffee eigentlich aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin?

Ich spreche darüber, welchem Element Kaffee zugeordnet wird, welche Funktionskreise er beeinflusst und warum er für manche Menschen geeignet sein kann – für andere hingegen gar nicht. Ich beleuchte, wie Kaffee kurzfristig Energie liefert, aber langfristig auch die Nierenenergie belasten kann.

Außerdem erfährst Du, warum Kaffee gleichzeitig erhitzend und kühlend wirken kann, wie er deine Verdauung unterstützt – oder sie stört und für wen Kaffee eher zur Ausnahme statt zur Gewohnheit werden sollte.

Als Bonus gebe ich Dir Tipps, wie du die Wirkung von Kaffee bekömmlicher machen kannst – und was es mit Kaffee-Alternativen wie Lupinenkaffee oder Mushroom Latte auf sich hat.

Hör rein und finde heraus, wie Du mit Deinem Kaffeekonsum bewusster umgehen kannst! Alles Liebe, Melanie

Schreib mir gerne an office@seelenkueche.at Deine Fragen.

Zu meinem Newsletter: https://seelenkueche.at/anmeldung-zum-newsletter

Du findest mich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/TcmErnaehrungsberatungSeelenkueche/ Instagram: https://www.instagram.com/melanie.beran.3/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-strohm-beran-982a93320/ und unter https://seelenkueche.at/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.