Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche

Willkommen bei "Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche"! Mein Name ist Melanie und ich bin integrative Ernährungsberaterin nach TCM, Kochkursleiterin und Kinesiologin. Ich liebe gutes Essen! Und ich kann Dir zeigen, wie eine auf Dich und Deine Lebenssituation abgestimmte Ernährung Dein Leben verbessern kann. Die traditionelle chinesische Medizin und das Wissen aus Ernährungswissenschaft und Ernährungspsychologie geben mir dafür die geeigneten Tools in die Hand. Die TCM konzentriert sich auf die ganzheitliche Gesunderhaltung des Menschen und nicht auf das Behandeln von Symptomen. Das hat den Vorteil, dass oft schon das kleinste Unwohlsein und Symptome, zu denen es in der westlichen Medizin noch keine feststehende Diagnose gibt, in die Behandlung miteinbezogen werden. Außerdem gibt es in der TCM keine Allgemeingültigkeiten – d.h. nicht für jede:n ist das gleiche gesund. Hier in der Seelenküche gehen wir den Dingen auf den Grund, so dass Du bald selbst Expert:in für Dich und Deine Gesundheit bist. Denn: Mit einer ausgewogenen Ernährung und frisch gekochten Mahlzeiten lassen sich ganz viele Beschwerden in den Griff bekommen.

Irgendwo in der Mitte - TCM-Ernährung aus der Seelenküche

Neueste Episoden

#78 - Kürbis aus TCM-Sicht

#78 - Kürbis aus TCM-Sicht

16m 38s

Heute dreht sich alles um den Kürbis – das leuchtende Kraftpaket für den Herbst. Ich erzähle, warum der Kürbis aus Sicht der TCM so wertvoll ist, welche Organe er stärkt und wie er uns hilft, unsere Verdauung und Abwehrenergie zu unterstützen. Wir sprechen über:
- Die Thermik, den Geschmack und die Organzuordnung von Sommer- und Winterkürbissen
- Wie der Kürbis unsere Mitte nährt, Qi und Blut stärkt und überschüssige Feuchtigkeit transformiert
- Seine Rolle beim Aufbau des Wei-Qi, der Abwehrenergie, und warum er besonders in der dunkleren Jahreszeit unser Immunsystem unterstützt
- Praktische Zubereitungstipps: gekocht, gebacken oder in Suppen –...

#77 - Geburt, Wochenbett und Stillzeit aus Sicht der TCM

#77 - Geburt, Wochenbett und Stillzeit aus Sicht der TCM

23m 19s

In dieser Episode widme ich mich einer der bewegendsten Zeiten im Leben – der Phase rund um Geburt, Wochenbett und Stillzeit. Wir schauen uns an, was in diesen Wochen und Monaten aus Sicht der TCM im Körper passiert:
👉 Warum die Geburt einen großen Verlust von Blut, Qi und Yin bedeutet – und was das für die frischgebackene Mutter heißt
👉 Wie wichtig die Phase des Wochenbetts ist, warum sie in China traditionell „Den Monat sitzen“ heißt und was dort ganz anders gemacht wird
👉 Wie die Stillzeit aus Sicht der Fünf Elemente funktioniert – welche Organe besonders beteiligt sind,...

#76 - Schwangerschaft aus Sicht der TCM

#76 - Schwangerschaft aus Sicht der TCM

20m 43s

In dieser Folge widme ich mich dem Thema "Schwangerschaft aus Sicht der TCM". Ich erzähle, was in den drei Trimestern im Körper passiert, welche Organe im Mittelpunkt stehen und wie sie das Baby versorgen.

💫 Du erfährst:
- warum laut TCM schon vor der Zeugung die Energie von Mutter und Vater entscheidend ist,
- wie die Niere im ersten Drittel, die Milz im zweiten und die Leber im dritten Trimenon wirken,
- was typische Beschwerden wie Müdigkeit, Gelüste oder Stimmungsschwankungen über Dein Qi verraten,
- und warum eine gut genährte Mitte das Fundament für eine stabile Schwangerschaft ist.

🎧 Eine...

#75 - Stress aus Sicht der TCM

#75 - Stress aus Sicht der TCM

16m 11s

Diese Folge war eigentlich ganz anders geplant. Doch manchmal nimmt das Leben die Regie selbst in die Hand – vor allem, wenn Stress mit am Tisch sitzt. Mein Sohn war krank, die Technik wollte nicht, Termine drängen sich, das Wochenende ist verplant … und genau in diesem Moment entsteht Folge 75.

Ich spreche heute darüber, was Stress in unserem Körper aus Sicht der TCM bewirkt – und warum der Hun, unsere Wanderseele, die in der Leber sitzt, dabei eine Hauptrolle spielt.
Ich greife ein Stück aus „Die Heilung der Mitte“ von Dr. Georg Weidinger auf, weil er so anschaulich beschreibt,...